CDU Reilingen

Politik bei Sonnenschein und kalten Getränken

CDU Neulußheim lud zum „Bratort“ am Alten Bahnhof

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand am vergangenen Freitagabend am Alten Bahnhof Neulußheim die mittlerweile traditionelle Veranstaltung „Bratort“ des Landtagsabgeordneten Andreas Sturm statt, dieses Mal gemeinsam mit dem CDU-Gemeindeverband Neulußheim. Unter dem Motto „Politik zum Anbeißen“ nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit den Vertreterinnen und Vertretern der CDU ins Gespräch zu kommen. Es wurde über aktuelle kommunalpolitische Anliegen ebenso wie über Themen der Landes- und Bundespolitik gesprochen.

Auf dem Foto (von links): Nalan Kavkli, Andreas Sturm MdL, Claudia Piorr, Thomas Birkenmaier, Ria Lehmayer und Mariella Enke.Auf dem Foto (von links): Nalan Kavkli, Andreas Sturm MdL, Claudia Piorr, Thomas Birkenmaier, Ria Lehmayer und Mariella Enke.

Die CDU-Fraktion stand mit dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Birkenmaier, den Gemeinderätinnen Ria Lehmayer und Claudia Piorr sowie Gemeinderat und Gemeindeverbandsvorsitzenden Andreas Sturm für alle Fragen, Anregungen und Kritikpunkte zur Verfügung. Sturm ging von Tisch zu Tisch, suchte aktiv den persönlichen Kontakt, hörte zu und nahm sich Zeit für ausführliche Gespräche. „Kommunikation ist entscheidend. Wir müssen erklären, warum manches nicht gelingt, aber auch Erfolge klar benennen“, betonte Sturm.

In den Gesprächen ging es um eine breite Themenpalette: Auf Landesebene unter anderem um die Reform der Landesbauordnung mit Maßnahmen zur Beschleunigung von Baugenehmigungsverfahren – darunter die Einführung einer Genehmigungsfiktion, die Abschaffung des Widerspruchsverfahrens und die Möglichkeit einer Typengenehmigung. Auch der Bürokratieabbau, der vielen zu schleppend vorangeht, wurde intensiv diskutiert.

Kommunalpolitisch standen die Parkplatzsituation in Neulußheim, das Tempolimit in der Gemeinde sowie die geplante Photovoltaik-Anlage in Altlußheim im Mittelpunkt der Bürgergespräche. Dabei wurden sowohl konkrete Verbesserungsvorschläge als auch Sorgen und Bedenken der Bürgerinnen und Bürger aufgenommen, um sie in den kommenden politischen Diskussionen auf Gemeinde- und Landesebene einzubringen.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Während der Abgeordnete persönlich am Grill Bratwürste zubereitete, versorgten die Damen der CDU Neulußheim die Gäste an der Bar mit kühlen Getränken: von Cola und Bier über Weißweinschorle bis hin zum Aperol war alles dabei. Die entspannte Atmosphäre, das gute Wetter und die lockeren Gespräche trugen dazu bei, dass sich viele Besucherinnen und Besucher bis zum Anbruch der Dunkelheit am Alten Bahnhof aufhielten.

„Politik lebt vom direkten Austausch. Nur wenn wir zuhören und miteinander reden, können wir gute Entscheidungen für unsere Gemeinde und unser Land treffen“, so das Fazit der CDU-Fraktion – und der gelungene Abend hat gezeigt, dass Politik und Geselligkeit bestens zusammenpassen.