Kommunalwahl 2019

CDU Reilingen sagt DANKE

Sehr geehrte Reilingerinnen und Reilinger!
Das gesamte Team der Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2019 der CDU-Reilingen bedankt sich für Ihre Unterstützung und Ihre Stimmen bei der Wahl! Wir wußten, dass wir mit unserem jungen Team eine tolle Mischung für Reilingen stellen konnten.

Natürlich ist auch die Wiederwahl der Gemeinderätinnen Anette Schweiger, Barbara Vogel und Agnès Thuault-Pfahler sowie des Gemeinderates Peter Kneis ein großer Vertrauensbeweis und bestätigt die Arbeit der letzten Jahre. 

Anette Schweiger, Peter Kneis, Barbara Vogel und Agnès Thuault-Pfahler
(von links nach rechts)

Am Montag nach der Wahl lud die CDU Reilingen in das Gasthaus Zum Löwen zur Wahlparty. Die Kandidatinnen und Kandidaten sowie einige Mitglieder der CDU Reilingen und Reilinger Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung. Gemeinsam fieberte man den Ergebnissen aus dem Rathaus entgegen!


Herzlichen Dank!
Und lassen Sie uns gemeinsam Reilingen weiter entwickeln!
Nur mit Ihren Ideen, Anregungen und Themen für Reilingen können wir Sie im Gemeinderat vertreten!


Ihre CDU Reilingen

CDU-Gemeindeverband nominiert ein junges Team für Reilingen

Die Liste der CDU Reilingen führt viele interessierte und engagierte Menschen zusammen. „Wir wollen was verändern und nicht meckern.“ war in der Vorstellung nicht nur einmal zu hören. Die Kandidaten bilden eine breite Vielfalt von Lebenserfahrungen ab. Vom Auszubildenden bis zum Promovierten und vom Handwerker bis zum Kaufmann sind viele Berufe vertreten, die die Reilinger Gesellschaft sehr gut abbilden.

Mit einem Durchschnittsalter von nicht einmal 43 Jahren geht die CDU aber auch mit einem jungen Team ins Rennen.

Fast 40% der Kandidaten sind weiblich, wobei heute bereits 75% der CDU-Gemeinderatssitze von Frauen eingenommen werden. Das kann sich sehen lassen!

„Jeder unserer Kandidaten hat etwas zu sagen“, ist die einhellige Meinung der anwesenden CDU-Mitglieder in der gut besuchten Nominierungsveranstaltung. Eine Mischung aus jungen cleveren Menschen und erfahrenen kompetenten Vereinsverantwortlichen und Gemeinderäten: „und lauter interessante Persönlichkeiten!“


Listenplatz 1
Anette Schweiger 55 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder und 3 Enkel, Briefzustellerin, Bürgermeisterstellvertreterin ,Ortsverbandsvorsitzende der CDU und seit 15 Jahren im Gemeinderat. Familienmensch,  Souffliere bei Schweigers Bühne und genieße gern die Natur.

Listenplatz 2
Peter Kneis
, selbständiger Elektroingenieur, Gemeinderat und Fraktionssprecher, der sich besonders für die Kinderbetreuung engagiert und in seiner Freizeit gerne ins Handballtraining geht.

Listenplatz 3
Barbara Vogel 34 Jahre, Bankbetriebswirtin (FS), verheiratet
Unsere jüngste amtierende Gemeinderätin und stellvertretende Fraktionssprecherin. Ihre beruflichen Erfahrungen kann sie bei den Finanzen der Gemeinde mit einbringen. Ihr ist besonders wichtig, dass Reilingen attraktiv ist und bleibt – für Jung und Alt! Die Bürger sollen mehr Möglichkeiten bekommen ihre Meinung aktiv einzubringen.

Listenplatz 4
Agnès Thuault-Pfahler 42 Jahre alt, 4 Kinder, Kunsthistorikerin-Gästeführerin
Die erste EU-Bürgerin im Reilinger Gemeinderat engagiert sich in und für Reilingen als Vorsitzende des Förderkreises des Schiller Schule, im CDU Landesfachausschuss für Tourismus und im CDU Bundesfachausschuss für Europapolitik. Im Gemeinderat schlägt ihr Herz für die Gemeinschaftsschule und Kitas ein.

Listenplatz 5
Jens Penther Schatzmeister der CDU Reilingen, Vorsitzender des Schützenvereins und den meisten als Musiker von „JayCee“ bekannt, verheiratet, 57 Jahre, 2 Kinder. Seit knapp 6 Jahren Mitglied in der CDU. In Vorbereitung zu den Bürgermeisterwahlen in Reilingen wurde mein Interesse an der Ortspolitik geweckt. Als technisch ausgerichteter Mensch möchte er den weiteren Ausbau des begonnenen Glasfaserverlegung des Zweckverbandes in der Gemeinde ankurbeln, um den Standort Reilingen als Wohn- und Gewerbestandort weiter zu stärken. Er vertritt die Interessen der Reilinger Bürger ohne jeglichen persönlichen Eigennutz.

Listenplatz 6
Julian Reinhard der jüngste Kandidat der Liste, 21 Jahre, Azubi im Garten- und Landschaftsbau. Als Jugendbeauftragter ist er Mitglied im Vorstand der AMICI Reilingen-Mezzago, der sich in seiner Freizeit im Schützenverein und seit einem knappen Jahr in der CDU einbringt. Er will die Interessen der jungen Generation im Gemeinderat vertreten.

Listenplatz 7
Mike Supper46 Jahre alt, verheiratet, eine Tochter
Vorsitzender des Karnevalvereins, seit 30 Jahren bei der Feuerwehr, war Kommandant, heute noch Führungskraft. Bringt sein Sicherheitswissen und beruflichen Kompetenzen auch im Gemeinderat ein. Die Sicherheit im Ort ist mir ein großes Bedürfnis, und ein Belangen was dafür zu tun.

Listenplatz 8
Lukas Lehn 28 Jahre, Gärtnermeister in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Mittlerweile Gastronom im Gasthaus zum Löwen – er unterstützt Familie Ruck im Service, sowie in der Gestaltung des Biergartens.
Familienfeiern und Hochzeiten plant er am liebsten. Er ist Mitglied im Förderverein der Jugendfeuerwehr.
„Ich möchte in Reilingen als meine Wahlheimat etwas bewegen und mein Wissen/Können/Qualifikationen dafür einsetzen“

Listenplatz 9
Patrick Kuderer27 Jahre, verheiratet, 2 Kinder, Industriemechaniker
ist aktives Mitglied im SC 08 Reilingen und vielen bekannt von der Metzgerei seiner Eltern. Im Beruf nimmt er bereits die Mitbestimmung für seine Kollegen wahr und will dies auch für seine Mitbürger tun.

Listenplatz 10
Diana M´Bokabo 32 Jahre, verheiratet, 1 Kind,
ist Kauffrau im Büromanagement, und engagiert sich als junge Mutter gern für die Kinderbetreuung in Reilingen, sie will ihr Organisationstalent und ein gesundes Verständnis für die Haushaltsausgaben einbringen.

Listenplatz 11
Petra Riedinger-Vester, 2 Kinder
verwaltet die Wohnungen von Eigentümern und führt als Schriftführerin der CDU Reilingen die Protokolle. In Zukunft will sie auch die Geschicke der Gemeinde lenken. Ihr Talent und ihre berufliche Erfahrung schwierige Positionen in Versammlungen zu einem guten Ende zu bringen, ist eine ideale Fähigkeit im Gemeinderat für die Bürger erfolgreich zu sein

Listenplatz 12
Ingo Weißenauersetzt sich für barrierefreie Verkehrswege und Zugänge zu öffentlichen Gebäuden ein. Er will die Sache selbst anpacken. Sein Ziel, Akzente setzen und Impulse geben in und für unsere Gemeinde. Seine Schwerpunkte sind Inklusion im Gemeindeleben und mit guter Ausbildung auch und gerade im IT-Bereich bereits an unserer Schule beginnen. Er setzt sich für Lehrwerkzeuge auf der Höhe der Zeit ein.

Listenplatz 13
Melanie Rohr, Tagsüber verkauft sie Blumen in ihrem eigenen Laden, doch auch im Rathaus möchte sie bald die Entwicklung von Reilingen aufblühen lassen

Listenplatz 14
Dr. Tom-Alexander Langhoff möchte seine Erfahrung als evangelischer Kirchenältester einbringen und die wichtige Zusammenarbeit sowohl mit der evangelischen als auch mit der katholischen Gemeinde in der Kommunalpolitik weiterentwickeln. Er will in der CDU mithelfen, gute Entscheidungen für unsere Bürger auf Grundlage des christlichen Menschenbildes zu treffen und umzusetzen. Von der Bewahrung unseres Lebensraumes hier bei uns im Kleinen über Angebote für Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen bis hin zur Bedeutung von Reilingen in unserer Region.

Listenplatz 15
Uwe Strebelow selbständiger Elektromeister in Reilingen, Alter 53, verheiratet, 2 Kinder
ist Jugendleiter bei Schützenverein Reilingen und Vorstands- und Gründungsmitglied im Partnerschaftsverein Mezzago.
Beim Ausbau und bei der Optimierung des Nahverkehrs sieht er noch große Möglichkeiten. Für die Jugendarbeit in Reilingen besteht weiterer Verbesserungsbedarf. Die bestehende Infrastruktur des derzeitigen Kommunikationsnetzes muss schneller weiter ausgebaut werden.

Listenplatz 16
Daniel Wendlik verheiratet, ein Kind
langjähriges Mitglied in der CDU, hat als Außendienstmitarbeiter viele Gemeinden aus Sicht der Wirtschaft kennen gelernt und will die Arbeitsplätze am Ort halten. Schriftführer des Spielmannszuges Reilingen, davor langjährig Kassenprüfer Spielmannszug der FFW Reilingen

Listenplatz 17
Tanja Lützel kennt das Ortsgeschehen als Mutter von 2 Töchtern und aus der Sicht des Mittelstandes und setzt sich für sichere Fahrradwege, wo notwendig  mit Beleuchtung, ein. Sie findet, dass die Ansiedlung von Ärzten, besonders Kinderärzten, gefördert werden sollte, damit alle Reilinger Bürger davon profitieren.

Listenplatz 18
Holger Ahlbrecht, 50 Jahre, verheiratet, 1 Kind
amtierender Pressewart der CDU Reilingen, engagiert sich für die Bildung der nächsten Generationen z.B. als Privatdozent an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. „An Reilingens Barrierefreiheit müssen wir arbeiten – für Wirtschaft und Bürger!“.

Ein starkes, vielfältiges und junges Team für Reilingen!